Wir geben euch einen Überblick der Kandidaten zur BP Wahl 2022.
Drei Kandidaten von der rechten Seite, zwei von der linken und einer irgendwo dazwischen. So sind die Kandidaten politisch verteilt. In dieser Episode sprechen wir, was es sonst noch wissenswertes, oder auch nicht so wichtiges, über sie zu erfahren gibt.
Kontrolliere die Wahrheit
In dieser drei teiligen Reihe, geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen.
I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln)
II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate)
III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
Im dritten und letzten Teil besprechen wir, wie man die Wahrheit kontrolliert und sich damit die Macht auf lange Zeit erhält.
Wo liegen die Gründe für Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich? Welchen Anteil haben politische Akteure und Burschenschaften daran?
In dieser Ausgabe sprechen wir mit Andreas Peham vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes über die Arbeit des DÖW, den Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich von den Anfängen bis Heute.
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes
Andreas Peham
Neues von Rechts
Bildungsangebote des DÖW
Rechtsextremismus in Österreich
Buchempfehlungen:
„Handbuch freiheitlicher Politik“ von Brigitte Bailer
„Die Ehemaligen – Der Nationalsozialismus und die Anfänge der FPÖ“ von Margit Reiter