Was genau steht im Regierungsprogramm der Dreierkoalition und was davon haben sie bereits auf den Weg gebracht? In Teil 1 befassen wir uns mit den Themen Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Schonfrist für die Regierung ist vorbei. Deshalb schauen wir uns das Regierungsprogramm in gewohnter Manier an und machen damit einen Realitätscheck. Im ersten Teil beleuchten wir die Kapitel Wirtschaft und Infrastruktur.
Link zum Regierungsprogramm
Wien wählt und wie immer schauen wir uns die Wahlprogramme der antretenden Parteien an. Diesmal mit dem Fokus auf die Themen Wirtschaft, Verkehr und Bildung.
Scheinbar haben nicht alle Grossparteien Interesse an dieser Wahl, denn ÖVP und FPÖ haben sich die Arbeit eines Wahlprogrammes gespart und nur Stichworte geliefert. Aber wir haben uns diese Stichwortwolken genauso angesehen, wie die ausführlichen Programme der anderen Parteien (SPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ-Links, Liste HC Strache).
Viel Spass beim Hören und beim Wählen!
hier die Links zu den Wahlprogrammen:
SPÖ
ÖVP
Grüne
NEOS
FPÖ
KPÖ-Links
HC Strache
Wie immer hat sich Theresa alle Wahlprogramme der bundesweit antretenden Parteien durchgelesen und gemeinsam besprechen wir diesmal die Themen „Migration und Sicherheit“, „Wirtschaft und Soziales“ und „Umwelt und Klima“.
Viele hundert Seiten mit Versprechungen der Parteien. Wir haben uns angesehen, ob das nur tote Bäume sind oder tatsächlich sinnvolle Verbesserungen für Österreich enthalten.
Links zu den Wahlprogrammen:
Übersichtseite Bundesinnenministerium
ÖVP
SPÖ
FPÖ
Die Grünen
NEOS
BIER
KPÖ
Liste Madeleine Petrovic
Keine von denen
Liste GAZA
MFG Österreich – Menschen – Freiheit – Grundrechte
DIE GELBEN